Zur Person

 

Seit 2008 bin ich geschäftsführender Gesellschafter des IGR - Institut für Glas- und Rohstofftechnologie in Göttingen. Mit der Gründung konnte ich nicht nur meine langjährige Erfahrung in der Glasindustrie in die eigene Hand nehmen, um mein Wissen und meine Fähigkeiten mehr als nur einem Unternehmen zur Verfügung zu stellen, sondern auch mehr denn je täglich dazulernen.

Zuvor war ich 20 Jahre lang als Laborleiter und Leiter Glastechnologie bei einer renommierten Hohlglashütte unter anderem für die analytische Überwachung der Glasrohstoffe, Gemengeherstellung, Glasschmelze, Produktion und Glasveredelung verantwortlich. Auch die Bereiche Qualitätssicherung, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe, Gewässerschutz, Ausbildung und Lean Six Sigma (LSS) gehörten zu meinem Verantwortungsbereich.

Im Jahr 2015 konnte ich das IGR erfolgreich nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 ("Allgemeine Anforderungen an das QM-System und die Arbeitsweise von Prüf- und Kalibrierlaboratorien") akkreditieren lassen. Eine Anpassung an die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit Reakkreditierung erfolgte im Sommer 2019.

Am 28.01.2020 wurde ich schließlich von der IHK Hannover als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt (Bestellungsurkunde).

Am 27.01.2023 erhielt ich von der IHK Hannover meine Wiederbestellung als Sachverständiger für weitere 5 Jahre (Bestellungsurkunde 2023).

 

Selbstverständlich steht das IGR bei Bedarf mit dem gesammelten KnowHow aller Mitarbeiter und umfangreichen Analysemethoden auch meinen Auftraggebern zur Verfügung.